Coming Soon: Die Ökosozialistische Konferenz 2025 in Köln!
Die Welt steht an einem Wendepunkt: Faschismus, Klimakatastrophe, soziale Ungleichheit und imperialistische Machtspiele bestimmen die globalen Krisen unserer Zeit. Doch Widerstand formiert sich! Die Ökosozialistische Konferenz 2025 in Köln bringt Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen und Gewerkschafter*innen zusammen, um die zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren – und Strategien für eine bessere Zukunft zu entwickeln.
Was erwartet euch?
Rechtsruck & Widerstand
Steuern wir auf eine Wiederholung der Geschichte zu? Wir nehmen die Angriffe auf Frauenrechte, die Verflechtungen von Finanzkapital und Politik sowie das Naturbild der extremen Rechten unter die Lupe. Wie kann eine starke Linke dem Rechtsruck etwas entgegensetzen? Welche Strategien helfen wirklich? Eine internationale Perspektive beleuchtet zudem die Entwicklung in Nord- und Südamerika.
Sozial-ökologischer Umbau: Wege in eine nachhaltige Zukunft
Wie sieht eine realistische Strategie aus, die den ökologischen Umbau mit sozialer Sicherheit verbindet? Wir sprechen mit Arbeiter:innen der Automobil- und Verkehrsindustrie, hinterfragen Energiepreise und diskutieren, wie sich die Klimagerechtigkeitsbewegung noch wirksamer organisieren kann. Braucht es eine neue ökosozialistische Perspektive?
Imperialismus & globale Machtverschiebungen
Vom Einfluss der USA auf Handel und Energie bis hin zu aktuellen Konflikten in Syrien, Sudan und der Ukraine: Wir analysieren, welche Akteure den globalen Kurs bestimmen und welche Alternativen es zu Krieg, Nationalismus und kapitalistischer Ausbeutung gibt. Welche Rolle spielen NGOs in der internationalen Klimapolitik? Und wie lassen sich linke Gegenstrategien international vernetzen?
Workshops, Diskussionen & Skillsharing
Neben Vorträgen und Diskussionsrunden gibt es praxisnahe Workshops zu linker Medienarbeit, Gewerkschaftsstrategien und sozialistischen Zukunftsentwürfen. Eine Lesung und eine musikalische Abendveranstaltung runden das Programm ab.
Seid gespannt auf tiefgehende Analysen, hitzige Debatten und neue Perspektiven für den Kampf um eine gerechtere Welt!
Weitere Infos folgen bald. Bleibt dran!